Frage:
Ist es möglich, Discourse auf einem Raspberry PI zu hosten?
p0wl
2013-05-14 03:02:06 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Hat jemand versucht, einen Diskurs ( http://www.discourse.org/) über einen Himbeer-Pi zu veranstalten? Oder gibt es ein Problem, das mit einem Kuchen nicht gelöst werden kann?

Warum versuchst du es nicht und bittest um Hilfe, wenn du feststeckst?
Fünf antworten:
Moshe Katz
2013-05-20 00:44:18 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Sie können dies wahrscheinlich tun, da Discourse nur eine Ruby on Rails-Anwendung ist. Es wird langsam ausgeführt, da Rails, Redis und Postgres die begrenzte Verarbeitungsleistung und den begrenzten Arbeitsspeicher gemeinsam nutzen, sollte jedoch funktionieren.

attempts
2015-05-12 19:15:30 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Nein, derzeit können Sie keinen Diskurs über Raspberry Pi 2 hosten.


Ubuntu installieren OK
Swapfile installieren OK
Docker FAIL installieren
- Fehler: Sie verwenden kein 64-Bit platform.Docker unterstützt derzeit nur 64-Bit-Plattformen.
ARMV7 ist 32-Bit

Es ist nicht erforderlich, Docker zu verwenden, um Discourse zu verwenden. Dies ist nur * derzeit * die empfohlene Methode. Die Installation von Discourse von Hand ist noch vollständig möglich.
QFDev
2013-05-20 00:08:22 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Nach meinem Verständnis benötigt Discourse 1 GB Speicher, um alle Voraussetzungen zu kompilieren. Daher ist es unwahrscheinlich, dass es auf dem Pi ausgeführt wird. Dies entspricht dem folgenden Handbuch, Installieren von Discourse unter Ubuntu.

Wenn Sie sich die [Diskurs-Meta-Site] ansehen (http://meta.discourse.org/t/stack-requirements-for-a-diy-discourse/803/12), gibt es Leute, die dafür sorgen, dass es mit weniger als funktioniert 1 GB. Sie müssen es nur so konfigurieren, dass nur 1 oder 2 Thin Worker verwendet werden. Ich würde annehmen, dass die Rechenleistung hier das größere Problem ist.
rriemann
2015-06-06 14:32:44 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Der ARM-Cloud-Anbieter Scaleway hat die Erstellungsskripte übernommen, um Discourse auf seiner Plattform auszuführen. Sie benötigen kein Docker, um Discourse auszuführen. Es gibt jedoch einige Abhängigkeiten von Nur-x86 / 64-Bibliotheken. Scaleway hat diese Probleme durch Affen-Patching umgangen.

Um den Diskurs zu installieren, muss die jetzt nicht unterstützte Installationsanleitung für Ubuntu befolgt werden: https://github.com /discourse/discourse/blob/master/docs/INSTALL-ubuntu.md

mrded
2018-07-16 16:02:56 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Sie können es wahrscheinlich ausführen, indem Sie der folgenden Anleitung folgen.

Ich versuche dies und habe ein Problem mit der Installation des Edelsteins mini_racer ( libv8 ) auf armv7l . Wenn es gelöst werden kann, sehe ich keine anderen Probleme beim Ausführen von Discourse auf einem Raspberry Pi.

Diese Informationen können nützlich sein:



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...